Aktivitäten

Jahresrückblick 2024

22. September 2024

Ein neues Jahr hat gestartet und ich bin gespannt, was es uns Allen bringen wird. Die Erwartung ist gross, aber ganz selten kommt das Gewünschte allein durch den Wunsch zu uns. Wir müssen gemeinsam etwas tun damit wir geben können.

  • Mehr

Jahresrückblick 2023

28. März 2023

Manchmal kommt es anders als man denkt… Voll Freude startete ich das Jahr 2023 mit abwechslungsreichen und abenteuerlichen geplanten Ferien im asiatischen Raum an der Sonne. Die Freude an Erholung, genussvollen Sonnenstunden am Meer und feines Essen war nur von sehr kurzer Dauer.

  • Mehr

Jahresrückblick 2022

16. Mai 2022

Ruhig startete das neue Jahr und es sah so aus, dass sich unser Lieblingsvirus langsam von dieser Welt verabschiedet. Endlich, die Hoffnung steigt und alle freuen sich wieder unbeschwert das Miteinander draussen und drinnen zu geniessen. Man sieht wieder alle Gesichter, ihr Lachen und die strahlenden Augen des Gegenübers, ohne eingeengt zu sein und ohne Maskenpflicht.

  • Mehr

Vereinstätigkeit 2021 (Teil 2)

26. März 2022

Unsere begeisterte Strickerin RK hat die immense Fülle an einmaligen Unikaten und wunderschönen Kinderpullover gestrickt. Diese lassen sicher jedes Kinderherz höherschlagen. Innigen Dank Rosemarie, du bist die fleissigste Strickerin und hast wunderschöne Sachen gestrickt. Gigantisch sind deine «kleinen Freunde» die einen grossen Freund oder Freundin brauchen die sich gegenseitig beschützen und durch den Alltag begleiten.

  • Mehr

Vereinstätigkeit 2021

8. August 2021

Wer hätte das gedacht, dass der weltweite «Liebling» unserer Erde, auch im 2.Jahr immer noch so anhänglich ist! Man hat sich schon durch das ganze letzte Jahr an diesen Mistkäfer gewöhnt und die Ausrottung und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht.

  • Mehr

Jahresrückblick 2020

19. Dezember 2020

Stricksachen Viele fleissige Strickerinnen haben ihre Zeit und ihr Können für unseren Verein zur Verfügung gestellt. Wunderschöne Mützen, Schals und Pullover wurden angefertigt. Ein herzliches Dankeschön für die wunderschönen und tollen Sachen. Die Kinder, die die Unikate erhalten oder damit spielen dürfen, werden begeistert, chic und warm eingepackt sein.

  • Mehr

Pullover für Kinder in Rumänien

5. April 2020

So schön zu wissen, dass es so tolle Frauen gibt, die sich sozial sehr engagieren und überall mithelfen. So lernte ich auch Rosemarie bei “Hand und Herz” kennen, die dort unentgeltlich mithilft. Ihr Hobby ist stricken und so brachte ich ihr einen Sack voll geschenkter Wolle von unserem Materialsponsor aus Baden mit.

  • Mehr

Spielzeugautos

28. März 2020

Seit Februar müssen wir uns auf die weltweite Corona-Pandemie auch in der Schweiz vorbereiten. Grosse Einschränkungen durch geschlossene Schulen, Institutionen, Warenhäuser, Läden und die Aufforderungen, drinnen zu bleiben und keinen direkten Kontakt mit Fremden zu pflegen. Dennoch führten glückliche Umstände dazu, dass ich Rösli B in Stilli, kennengelernt habe.

  • Mehr

Manor verwöhnt uns wieder

26. Februar 2020

im letzten Herbst habe ich bereits die Grosszügigkeit der Filiale von Manor in Baden erfahren dürfen. Ich hätte nie erwartet, dass wir auch in diesem Jahr wieder reich beschenkt werden. Steffi Meier telefonierte mir 3x, sodass ich, mit Erlaubnis der Geschäftsleitung, wieder Material in Baden abholen durfte.

  • Mehr

Start ins 2020

13. Januar 2020

Möge uns das Jahr 2020 viele leuchtende Kinderaugen schenken. Papiertüten statt Plastik Das neue Vereinsjahr hat seit 14 Tagen angefangen und ich war in diesen ersten Tagen im neuen Jahr schon öfters für den Verein unterwegs. Viele meiner lieben Bekannten, Frauenverein der Region und sogar beim Gericht im Nachbarsdorf durfte ich ganz tolle farbige Kalender abholen.

  • Mehr

Jahresrückblick 2019

30. Dezember 2019

Den letzten Jahresrückblick im Jahre 2018 habe ich mit den Worten “es war ein erfolgreiches und beglückendes Jahr” abgeschlossen. Auch wenn das Jahr 2019 sich erst dem Ende neigt, kann ich jetzt schon mitteilen, dass wir dieses Jahr ganz viele Kinder in der Region und im Aargau beschenken und glücklich machen konnten.

  • Mehr

Jahresrückblick 2018

29. Juli 2018

Das Vereinsjahr 2018 startete am 5. Januar mit der Einladung von Kurt Wiedmaier, dem austretenden Vorstandsmitglied. Zusammen mit Kurt habe ich vor Jahren die Statuten erarbeitet und 2012 unseren Verein *Haus der Sonne* gegründet und aufgebaut. Fünf Jahre lang haben wir in einer tollen Zusammenarbeit viel für den Verein unternommen und bewegt.

  • Mehr

Jahresrückblick 2017

14. Januar 2018

Das diesjährige Vereinsjahr 2017 stand ganz im Zeichen von Veränderungen im Vorstand und einem Neubeginn mit einem neuen Team. Als Vorstandsmitglieder des Vereins * Haus der Sonne * durften wir in diesem Jahr bereits auf eine 5-jährige aktive Vereinstätigkeit zurückblicken.

  • Mehr

Strahlende Kinderaugen bei der Geschenkeübergabe

14. Januar 2018

Am 5. Januar 2018 fand in Kleindöttingen die erste Lebensmittelabgabe im neuen Jahr durch den Verein “Hand & Herz” statt. Auf diesen Tag wurde für die Kindergruppe, die wir vor Weihnachten besucht hatten, die Geschenkeübergabe organisiert. Die Kinder der zweiten Gruppe durften dafür ihre Wünsche anmelden.

  • Mehr

Jahresrückblick 2016

8. Januar 2017

Das Jahr 2016 ist zu Ende, ein neues Vereinsjahr steht an… Was hat sich im Vereinsleben bei uns in den vergangenen 12 Monaten ereignet und was konnten wir bewirken. Der Jahresbericht 2015 endete mit dem Gedanken, dass wir doch Spuren hinterlassen sollen…

  • Mehr

Jahresrückblick 2015

16. Februar 2016

Wenn ich das letzte Jahr Revue passieren lasse, dann fällt mir auf, wie schnell die vergangene 12 Monate wieder vorbeigerast sind und wie wenig Zeit doch für viele Dinge bleiben oder geblieben sind. Um dieses Wissen, habe ich für meine persönlichen Weihnachtskarten das Thema „Spuren hinter lassen“ gewählt.

  • Mehr

Jahresrückblick *Haus der Sonne* seit der Gründung

17. März 2015

Es gibt junge Menschen, die stehen durch schwere Krankheiten auf der Schattenseite im Leben. Das Ziel unseres Vereines *Haus der Sonne* ist es, diesen kranken Kindern in der Region einen kleinen Wunsch zu erfüllen. Wir möchten sie einen Moment den schmerzlichen Alltag vergessen lassen.

  • Mehr

Jahresrückblick 2014 des Vereines *Haus der Sonne*

17. März 2015

Ein ereignisreiches Jahr haben wir vor 2 Monaten verabschiedet und unsere 2. GV findet in wenigen Wochen statt. Mit einer kurzen Zusammenfassung lasse ich das Jahr 2014 Revue passieren. Wer mehr über alle unsere Vereinsaktivitäten seit der Gründung erfahren möchte, darf gerne auf unserer Webseite ausführliche Berichte darüber lesen.

  • Mehr

Chlausmarkt Klingnau November 2014

1. März 2015

Nicht ganz Plan mässig starteten wir den diesjährigen Chlausmarkt in Klingnau. Da war doch der Wurm drin… Als bis anfangs November immer noch keine Infos kamen und auch die Rechnung für die Anmeldung ausblieb, fragte ich in der Gemeinde nach.

  • Mehr

Verein *Haus der Sonne* übernimmt die 44 Weihnachtsgeschenke für die Kinder im Kinderheim Brugg

1. März 2015

Auf unserer Liste der Aktivitäten 2014 stand, dass wir den Kindern im Kinderheim Brugg eine grosse Freude bereiten möchten. Wir wollten ihnen Spielgeräte für den Aussenbereich schenken, sodass alle Kinder etwas davon haben. Die Zeit verflog aber wie im Fluge und der Sommer war bald vorbei, sodass die Anfrage aus dem Kinderheim kam, ob wir auch die Weihnachtsgeschenke im 2014 für alle Kinder übernehmen würden.

  • Mehr

Clown Dr. Kiko bringt Alle zum Lachen September 2014

12. Oktober 2014

Lachen und glücklich sein ist wohl die beste Therapie für Alle Menschen. Dies durften wir am Spiel und Bewegungstag des HPS Döttingen auf dem Gelände der Axpo Sporthütte sehr intensiv miterleben. Grosse und Kleine, Erwachsene und Kinder, ruhige und aufgeweckte, extrovertierte und in sich gekehrte Kids mit ihren Angehörigen genossen bei herrlichem Sonnenschein bei Spiel, Spass, Tanz und Bewegung einen wunderschönen und abwechslungsreichen Nachmittag draussen an der Sonne.

  • Mehr

Reitstunden für Ramon Juni 2014

12. Oktober 2014

Viel Geduld mussten Alle haben, bis die abgemachten Reitstunden für unseren kleinen Jungen mit Down Syndrom ins Rollen kamen. Das Wetter war lange zu kalt für die Reitstunden im Freien. Der Sommer wurde dieses Jahr fast ausgelassen und der Herbst kündigte sich früher als erwartet an.

  • Mehr

Therapievelo März 2014

12. Oktober 2014

Im März 2014 wurde unser Verein angefragt, ob wir für einen mehrfach behinderten Jungen aus der Region die Kosten für ein spezielles Therapievelo übernehmen würden. Als ich den Bericht der Caritas Aargau über die seit 2009 in der CH lebender Familie las, konnte ich die Tränen kaum zurückhalten.

  • Mehr

Vorstandsausflug 1. August: Eine Seefahrt die ist lustig…

12. Oktober 2014

Unser Treffpunkt war um 9.00 in Richterswil. In der, am See gelegenen, tollen Badi genossen wir einen grosszügigen und ausgiebigen Brunch. Anfänglich schauten wir noch etwas beunruhigt auf die dunklen Wolken am Himmel. Wie immer, wenn Engel aber reisen, dann lacht der Himmel und unsere Schifffahrt konnte bei strahlendem Sonnenschein losgehen.

  • Mehr

Winzermarkt Oktober 2014

12. Oktober 2014

Einmal mehr ein Grossanlass das Wochenende anfangs Oktober im Aargauer Weindorf Döttingen. Alle Besucher kamen auf ihre Kosten, konnte man doch schon von Freitag- bis Sonntagabend die vielen kulinarischen Angebote an den Ständen, in den Zelten und den Beizen geniessen.

  • Mehr

Aktivitäten 2014

20. Januar 2014

HPS Döttingen „Tag der offenen Tür“ Kinderheim Brugg „Tag der offenen Tür“ Winzermarkt Oktober Chlausmarkt November Wunscherfüllung

Chlausmarkt November 2013 Klingnau

20. Januar 2014

Dank der festlichen Weihnachtsbeleuchtung an allen Marktständen und im beleuchteten Klingnauer Städtchen wurde es uns doch noch warm ums Herz an diesem Tag. Dick eingepackt, mit warmen Schuhen und überglücklich über den mitgenommenen kleinen Ofen am Stand, waren es die tollen Gespräche und freudigen Momente mit den Besuchern, die uns an diesem Tag in der Kälte ausharren lies.

  • Mehr

Clown Theodora Stiftung

20. Januar 2014

Im Sommer haben wir im HPS Döttingen den Verein Haus der Sonne an der Schule vorgestellt. Wir wollten gerne einem Clown der Theodors Stiftung zur Unterhaltung engagieren. Wir bekamen die Information, dass nicht alle Kinder vom HPS zum gleichen Zeitpunkt an einem Ort in der Schule zusammen kommen.

  • Mehr

Überraschung im Spital Baden

20. Januar 2014

Wir haben im Spital angefragt, welche Spielzeuge in einem Gabenkorb gewünscht werden. Die Antwort war sehr ernüchternd und hat uns gehindert, die Gabenkörbe zusammenzustellen und zu verteilen. Die meisten Kinder würden gar nichts annehmen, da sie von den Eltern dies nicht dürfen.

  • Mehr

Winzermarkt Oktober 2013

20. Januar 2014

Wenn Begegnungen unser Herz mit Freude erfüllen, dann ist sicher der Winzermarkt in Döttingen eine tolle Gelegenheit, an einem Tag viele bekannte Gesichter wieder zu sehen und neue Leute kennen zu lernen. Der anfängliche Regen an diesem Oktobertag hat nicht lange angehalten und die paar Tropfen hinderten die grosse Besucherzahl am 62.

  • Mehr

Wunscherfüllung

20. Januar 2014

Nach langem Suchen haben wir im Herbst 2013 die Gelegenheit gefunden und werden die ersten Wünsche erfüllen können. Reitstunden für einen Jungen mit Down Syndrom Wir freuen uns einem kleinen Jungen aus der Region Reitstunden schenken zu können und werden diesen Anlass begleiten und einen Bericht in der Zeitung bringen.

  • Mehr

Aktivitäten 2013

14. September 2013

Für das Jahr 2013 haben wir uns grosse Ziele gesetzt. Erste Priorität: kranke Kinder finden, damit wir deren Wünsche erfüllen können. Bekanntheitsgrad unseres Vereines erweitern. Mit Aktivitäten Spendengeld sammeln. Voll Tatendrang starteten wir das neue Jahr. Wir nehmen Kontakt zu den verschiedenen öffentlichen Institutionen auf, geben unsere Flyer ab und fragen nach kranken Kindern und können gleichzeitig Werbung für unseren Verein machen.

  • Mehr

Erste Schritte auf dem Weg zum Verein

28. Dezember 2012

Was vor über 30 Jahren als Idee reift, nahm im 2009 gezielt Formen an. Ich machte in meinem Bekanntenkreis Werbung für mein Projekt * Haus der Sonne*. Jahrelang unterstützte ich im In- und Ausland an der Armutsgrenze lebende Familien mit Spenden oder brachte Kleider und Spielsachen direkt zu den Familien.

  • Mehr

Chlausmarkt

3. Dezember 2012

Begegnungen prägen den Alltag und können das Gegenüber aber auch uns selber beglücken. Der Chlausmarkt in Klingnau am 1. Dez 2012 war ein wunderschönes Erlebnis. Die weihnachtlichen Klänge, die Lichterketten und schön geschmückten Marktstände. Das Knistern der offenen Feuer wo man sich aufwärmen konnte.

  • Mehr

Winzermarkt Döttingen

5. Oktober 2012

Unsere erste grosse öffentliche Aktion nach der Vereinsgründung, war am 6.Okt 2012 der Stand am Winzermarkt in Döttingen. Wir wollten auf unser Ziel, kranken Kindern in der Region Wünsche zu erfüllen, aufmerksam und Werbung für Mitglieder und Spenden machen.

  • Mehr

Vereinsgründung

25. Juli 2012

Es braucht doch eine gewisse Lebenserfahrung und Reife von Personen, die sich für eine Tätigkeit und Mitarbeit iin einem Kinderhilfswerk engagieren wollen. Anteil haben an allen Vereinsaktivitäten, einen aktiven Beitrag mit guten Ideen zu leisten, den Verein unterstützen, Werbung für Mitglieder, Sponsoren und Gönner machen, Spendengelder sammeln, Aktivitäten organisieren, Geschenke überbringen oder kranke Kinder bei der Erfüllung ihres Wunsches zu begleiten und sich auf 3 Jahre unentgeltlichen Einsatz zu verpflichten.

  • Mehr

Haus der Sonne

  • Home
  • Verein
  • Grundidee
  • Sinn und Zweck
  • Wünsche erfülllen
  • Aktivitäten

Kontakt

  • info@haus-der-sonne.ch
  • 079 424 88 93
  • Verein *Haus der Sonne*
    Heidi Pfändler
    Surbtalstrasse 26 A
    5312 Döttingen
  • Raiffeisenbank Böttstein
    5314 Kleindöttingen
    PC 50-4883-5

    Zugunsten *Haus der Sonne*
    IBAN: CH 18 8065 2000 0075 5068 8

© Heidi Pfändler